Rückblick auf die I-Mobility Messe in Stuttgart: Zukunftstrends und spannende Begegnungen!

Rückblick auf die I-Mobility Messe in Stuttgart: Zukunftstrends und spannende Begegnungen!

Kategorie:

Rückblick auf die I-Mobility Messe in Stuttgart: Zukunftstrends und spannende Begegnungen!

Kategorie:

Am 22.04.2025 hatten wir das Vergnügen, die I-Mobility in Stuttgart zu besuchen – eine wahre Inspirationsquelle für alle, die an zukunftsweisenden Mobilitätskonzepten interessiert sind! Als Team, das sich täglich mit innovativen Technologien beschäftigt, war dieser Messebesuch ein absolutes Highlight.

Mobilität der Zukunft hautnah erleben

Die I-Mobility präsentierte sich als beeindruckendes „TESTEVENT“ für nachhaltige und intelligente Mobilitätslösungen. Mit insgesamt über 800 Ausstellern bot die Messe einen umfassenden Überblick über die neuesten Entwicklungen. Besonders spannend waren die Vorträge zu Elektromobilität, wie „Mit dem E-Auto auf Langstrecke“ und „E-Gebrauchtwagenkauf – darauf sollten Sie achten!“. Der ADAC Württemberg war mit einem informativen Stand vertreten und bot fachkundige Beratung zu allen Fragen rund das Thema Mobilität.

Mehr als nur Mobilität: Ein Fest für alle Sinne

Was die Stuttgarter Frühjahrsmessen so besonders macht, ist ihre thematische Vielfalt. Parallel zur I-Mobility fanden die GARTEN outdoor – ambiente und der Markt des guten Geschmacks statt – ein perfektes Zusammenspiel für einen ganzheitlichen Messebesuch.

Spannende Gespräche und neue Kontakte

Natürlich drehten sich Gespräche und Vorträge um aktuelle Mobilitätstrends. Eines unserer persönlichen Highlights war die Gartenausstellung: Grüne Ideen und naturnahe Konzepte haben uns wirklich beeindruckten. Auch regionale kulinarische Spezialitäten rundeten den Besuch perfekt ab. Besonders spannende Gespräche hatten wir mit dem Team von der Firma Wärmegrad, die hochwertige Außen-& Innensaunen anbieten – perfekt für alle, die Wellness und Entspannung zuhause oder direkt im eigenen Garten genießen wollen. Auch bei der Firma Boh lab haben wir erlebt, wie clever modernes Wohnen aussehen kann – ihre BOH-Box ist der beste Beweis dafür, dass große Ideen auch in kleinen Räumen Platz finden.

KI als Brückenbauer zwischen Tradition und Innovation

Was uns während des Messebesuchs besonders auffiel: Die erfolgreiche Integration von Technologie in traditionelle Geschäftsfelder wird immer wichtiger. Genau hier setzt unsere Expertise an! Als KI-Beratungsunternehmen für KMUs unterstützen wir täglich Unternehmen dabei, innovative KI-Lösungen in bestehende Geschäftsprozesse zu integrieren – ob in der Mobilitätsbranche, im Handwerk oder in der Lebensmittelproduktion.

Haben Sie sich schon gefragt, wie KI Ihr Unternehmen voranbringen könnte? Lassen Sie uns darüber sprechen! Gemeinsam entwickeln wir eine individuelle KI-Roadmap, die nicht nur funktioniert, sondern auch zu Ihrem Unternehmen passt. Kontaktieren Sie uns gerne und vereinbaren Sie Ihren kostenfreien Erstberatungstermin!

Die Zukunft gehört denen, die Innovation und Tradition gekonnt miteinander verbinden. Genau wie die vielfältige Messelandschaft in Stuttgart zeigt: Nachhaltigkeit, Genuss und Hightech schließen sich nicht aus – sie ergänzen sich perfekt.